zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Foto einer Person am Laptop in der Bibliothek
© Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld

Ver­an­stal­tun­gen

Kol­lo­qui­um Wis­sens­in­fra­struk­tur

Logo Kolloquium Wissens­infrastruktur

Das Kol­lo­qui­um Wis­sens­in­fra­struk­tur fin­det in jedem Se­mes­ter statt und be­han­delt Trends und Fra­gen des In­for­ma­ti­ons­ma­nage­ments im er­wei­ter­ten Kon­text der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on.
Die Ver­an­stal­tung ist offen für alle In­ter­es­sier­ten. Wer je­weils am Vor­tag eine Ein­la­dung er­hal­ten möch­te, kann sich in den E-​Mail-Verteiler ein­tra­gen.

Ak­tu­el­les Se­mes­ter und Ar­chiv

Bun­tes Ver­an­stal­tungs­pro­gramm

Foto Buch vor Gebäude X

Ob Le­sun­gen, Open Ac­cess Week oder Aus­stel­lun­gen: Das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld hat für alle etwas zu bie­ten. Die ak­tu­el­len Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie in in un­se­rem Blog.

 

2.5.-20.5.2022 Ent­de­cke die Bib! und ge­win­ne einen Bü­cher­gut­schein. Online-​Gewinnspiel zu den Smartphone-​Rallyes „So läuft’s! – Wis­sen­schaft­li­che Re­cher­che Schritt für Schritt“, „Rich­tig zi­tie­ren“ und „Such­ma­schi­nen cle­ver nut­zen“

15.6.2022 Ma­ri­on Po­sch­mann. Le­sung & Dis­kus­si­on in der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek. Ver­an­stal­tungs­ort: In­for­ma­ti­ons­zen­trum Bau­teil U0. Ko­ope­ra­ti­on mit Anna Lenz und Dr. Lutz Gra­ner (Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft)

- keine Ver­an­stal­tun­gen auf­grund der Corona-​Pandemie -
 

5.3.2020 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

15.-17.9.2020 Open-​Access-Tage. Thema: Open Ac­cess 2020 – Wege, Ak­teur*innen, Ef­fek­te
Gast­ge­be­rin­nen der Kon­fe­renz: Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld und Hoch­schul­bi­blio­thek der Fach­hoch­schu­le Bie­le­feld in Zu­sam­men­ar­beit mit open-​access.net. Online-​Tagung

2.11.-22.11.2020 Ent­de­cke die Bib! Online-​Gewinnspiel zum Ka­ta­log.plus!

9.1.2019 Fo­to­aus­stel­lung „Mein ERAS­MUS, meine Stadt“ – Aus­stel­lungs­er­öff­nung. Mit einem Ge­spräch über ERAS­MUS von Rot­ter­dam – ein Ge­lehr­ter un­ter­wegs: Prof. Dr. Wolf­gang Braun­gart, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft. Prof. Dr. Ingo Rei­chard, Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft. Prof. Dr. Meinolf Schu­ma­cher, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft. Ko­ope­ra­ti­on mit dem In­ter­na­tio­nal Of­fice

26.-27.2.2019 Open­AIRE Work­shop zum Thema „Nach­hal­tig­keit nicht-​APC ba­sier­ter Pu­bli­ka­ti­ons­mo­del­le“. Ver­an­stal­tungs­ort: CITEC

7.3.2019 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

10.4.-11.12.2019 Bi­Books: Bie­le­fel­der Leh­ren­de schrei­ben für Stu­die­ren­de. Serie von Bei­trä­gen im UB Bie­le­feld Blog. Folge 1-15

27.5.2019 Liebe, Schuld und Ver­ant­wor­tung. Bern­hard Schlink liest aus sei­nem Roman „Olga“. Mit an­schlie­ßen­der Po­di­ums­dis­kus­si­on: Dr. Mat­thi­as Busch­mei­er, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft; Prof. Dr. Ul­ri­ke Davy, Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft; Prof. Dr. An­ge­li­ka Epple, Fa­kul­tät für Ge­schichts­wis­sen­schaft, Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie; Prof. Dr. An­dre­as Zick, In­sti­tut für in­ter­dis­zi­pli­nä­re Konflikt-​ und Ge­walt­for­schung. Mo­de­ra­ti­on: Kris­ti­na Sterz, WDR. Ver­an­stal­tungs­ort: In­for­ma­ti­ons­zen­trum der Bi­blio­thek, Bau­teil U0

15.9.2019 Bib für Ent­de­cker. Ak­ti­ons­stand der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek beim Uni.Stadt.Fest auf dem So­zia­len Feld hin­ter dem Ge­bäu­de X

21.-27.10.2019 In­ter­na­tio­na­le Open-​Access-Woche. Ver­an­stal­tun­gen der Bi­blio­thek im Rah­men der In­ter­na­tio­na­len Open-​Access-Woche

6.11.2019 „Se­arch & win!“ - In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Ka­ta­log.plus! und das Fach­in­for­ma­ti­ons­an­ge­bot

20.11.2019 Le­se­nacht kom­pakt – Susan Krel­ler liest aus „Elek­tri­sche Fi­sche“. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

21.11.2019 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Susan Krel­ler – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

1.3.2018 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

22.-26.10.2018 In­ter­na­tio­na­le Open-​Access-Woche. Ver­an­stal­tun­gen der UB

5.11.2018 ORCID DE Work­shop – Per­spek­ti­ven und Tech­nik. Per­spek­ti­ven­work­shop in der Stadt­hal­le Bie­le­feld. Pro­jekt­part­ner: Helm­holtz Open Sci­ence Ko­or­di­na­ti­ons­bü­ro am Deut­schen Geo­For­schungs­Zen­trum GFZ, Deut­sche Na­tio­nal­bi­blio­thek und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld

6.-7.11.2018 DINI-​Jahrestagung in der Stadt­hal­le Bie­le­feld. Lo­ka­ler Ver­an­stal­ter: Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld

22.11.2018 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Karen-​Susan Fes­sel (Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence). Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

23.11.2018 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Karen-​Susan Fes­sel – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

28.11.2018 „Se­arch & win!“ - In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Ka­ta­log.plus! und Top-​Datenbanken

2.3.2017 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

22.8.2017 GE­NIA­LE. BIB.GE­NI­AL – Ak­ti­ons­spiel der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek beim Science-​Festival GE­NIA­LE

12.10.2017 „Se­arch & win!“ - In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Ka­ta­log.plus! Bü­cher, Auf­sät­ze und wis­sen­schaft­li­che Web-​Dokumente – alles mit einer ein­zi­gen Such­an­fra­ge

23.11.2017 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Anja Tu­cker­mann (Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence). Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

24.11.2017 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Anja Tu­cker­mann – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

12.1.2016 Das er­zäh­len­de Kin­der­buch und seine Um­set­zung im Hör­buch – Kin­der­li­te­ra­tur für die Grund­schu­le. Vor­trag Ute Weg­mann im In­for­ma­ti­ons­zen­trum Bi­blio­thek, Bau­teil U0. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

3.3.2016 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

20.10.2016 „Se­arch & win!“ - In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. The­men: Ka­ta­log.plus!, Fach­da­ten­ban­ken, Aus­leih­kon­to, Open Ac­cess, E-​Books und E-​Journals

17.11.2016 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Mech­tild Borr­mann, Trüm­mer­kind
Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Äs­the­tik

24.11.2016 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Klaus Kor­don – Le­sung für Stu­die­ren­de. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

25.11.2016 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Klaus Kor­don – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

5.3.2015 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lern­ort.plus! (Bau­teil U0). Ko­ope­ra­ti­on mit Zen­trum für Leh­ren und Ler­nen (ZLL)

5.5.2015 Nach­denk­li­ches bis über die Ohren – Zur Poe­tik der Kin­der­li­te­ra­tur. Vor­trag und Le­sung von Hans-​Joachim Gel­berg im In­for­ma­ti­ons­zen­trum, Bau­teil U0. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

29.10.2015 „Se­arch & win!“ - In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Ka­ta­log.plus! – Bü­cher, Ar­ti­kel und wis­sen­schaft­li­che Web-​Dokumente in einem ein­zi­gen Such­schritt

19.11.2015 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Paul Maar (Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence). Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

20.11.2015 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Paul Maar – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

14.1.2014 Sa­bi­ne Kolbe – Er­zähl­thea­ter Ber­lin: Auf Mär­chen­pfa­den um die Welt. Le­sung im Aus­stel­lungs­be­reich C1. Ko­ope­ra­ti­on mit Prof. Dr. Mi­cha­el Rit­ter, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

6.3.2014 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Lernort_B1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

21.5.2014 Carl Djer­as­si – Der Schat­ten­samm­ler. Vor­trag und Le­sung im Aus­stel­lungs­be­reich C1. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Dr. An­drea Frank, SL_K5

28.5.2014 Er­öff­nung der Bi­blio­thek im Ge­bäu­de X

17.6.2014 Susan Krel­ler: Mons­ter, Rie­sen, Ele­fan­ten – Ge­schich­ten für Kin­der und Ju­gend­li­che. Le­sung im Aus­stel­lungs­be­reich C1. Ko­ope­ra­ti­on mit Fr. Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

12.8.-13.8.2014 GE­NIA­LE. BIB.GE­NI­AL – Ak­ti­ons­spiel der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek beim Science-​Festival GE­NIA­LE

16.8.2014 GE­NIA­LE. Tag der Of­fe­nen Tür im Ge­bäu­de X – Bi­blio­theks­füh­run­gen

20.11.2014 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: An­dre­as Stein­hö­fel (Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence). Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, und dem Zen­trum für Äs­the­tik

21.11.2014 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. An­dre­as Stein­hö­fel – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

7.3.2013 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Ver­an­stal­tungs­ort: In­for­ma­ti­ons­zen­trum, Bau­teil B1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

18.4.2013 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Ka­ta­log.plus! – die neue Such­ma­schi­ne der Bi­blio­thek

10.7.2013 Vor­trag Ute Weg­mann: „Lieb­lin­ge und viele Beste 7“. Ver­an­stal­tungs­ort: Aus­stel­lungs­be­reich, Bau­teil C1. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

17.10.2013 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Per Maus­klick durch die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek: die vir­tu­el­le Bi­blio­theks­füh­rung. Give-​away: BIB.GAME – Wür­fel­spiel mit Fra­gen zu Bi­blio­theks­ser­vices

20.11.2013 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Kirs­ten Boie – Le­sung für Er­wach­se­ne. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

21.11.2013 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Flo­ri­an Kess­ler – Mut Bür­ger. Die Kunst des neuen De­mons­trie­rens. Musik: For­ma­ti­on der Uni­Big­band. Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Äs­the­tik

22.11.2013 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Kirs­ten Boie – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

1.3.2012 Lange Nacht der Haus­ar­bei­ten. Ver­an­stal­tungs­ort: Lernort_B1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

19.4.2012 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Li­te­ra­tur­su­che ALL IN­CLU­SI­VE – Bü­cher, Zeit­schrif­ten­ar­ti­kel, wis­sen­schaft­li­che Do­ku­men­te im In­ter­net

24.4. - 26.4.2012 10th In­ter­na­tio­nal Bie­le­feld Con­fe­rence: Sh­aping Fu­ture INFO-​Structures: Fee­ding Data, De­signing In­for­ma­ti­on Ser­vices and Buil­ding ICT-​Infrastructure for a Di­gi­tal Na­ti­ves' World

25.10.2012 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: IN­FOR­MA­TI­ON.plus! – Das Web-​Angebot der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld

16.11.2012 Lan­ger Tag der auf­ge­scho­be­nen Haus­ar­bei­ten. Ver­an­stal­tungs­ort: Lernort_B1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

21.11.2012 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Zoran Drven­kar – Le­sung für Er­wach­se­ne. Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

22.11.2012 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Quee Du Lu liest aus ihren Ro­ma­nen „To­tal­scha­den“ und „Viel­leicht will ich alles“. Musik: For­ma­ti­on der Uni­Big­band. Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Äs­the­tik

23.11.2012 Bie­le­fel­der Poet in Re­si­dence. Zoran Drven­kar – Le­sun­gen für Schü­le­rin­nen und Schü­ler
Ko­ope­ra­ti­on mit Frau Prof. Dr. Petra Jo­s­ting, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

11.12.2012 Er­öff­nung Lernort_E1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

13.12.2012 Er­öff­nung Lern­ort U_1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

23./24.03.2011 Pu­bLis­ter Sym­po­si­um und Work­shop

14.4.2011 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Su­chen und fin­den im Bi­blio­theks­ka­ta­log – Mehr­wer­te durch mo­der­ne Web­tech­no­lo­gie

9.6.2011 Ja­pan­wo­che – Le­se­abend in der Bi­blio­thek. Ko­ope­ra­ti­on mit Prof. Dr. Wolf­gang Braun­gart, Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft. Le­se­rin: Re­gi­na Ber­ges

20.10.2011 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Li­te­ra­tur­su­che ALL IN­CLU­SI­VE – Bü­cher, Zeit­schrif­ten­ar­ti­kel, wis­sen­schaft­li­che Do­ku­men­te im In­ter­net

26.10.2011 Open Ac­cess Week – In­for­ma­ti­ons­stand der Bi­blio­thek in der Un­i­hal­le

8.11.2011 Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Lernort_B1. Ko­ope­ra­ti­on mit SL_K5

17.11.2011 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Leo­no­re Francken­stein liest „Em­pört Euch“ von Stéphane Hes­sel. Musik: Trio Gree­n­e­ry, Tho­mas Schweit­zer. Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Äs­the­tik

24.11.2011 In­be­trieb­nah­me der Buch­si­che­rungs­an­la­ge im Bau­teil C1 unter Teil­nah­me des Kanz­lers Hans-​Jürgen Simm

22.4.2010 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le

20.10.2010 In­ter­na­tio­nal Open Ac­cess Week – In­for­ma­ti­ons­stand der Bi­blio­thek in der Un­i­hal­le

4.11.2010 In­for­ma­ti­ons­tag der Bi­blio­thek mit Bü­cher­floh­markt in der Un­i­hal­le. Thema: Aus­kunft di­gi­tal – In­for­ma­ti­on ent­de­cken

18.11.2010 Le­se­nacht in der Bi­blio­thek. Ab­schluss­le­sung: Sacha Brohm. Musik: Ra­mo­na Kozma. Ko­ope­ra­ti­on mit dem Zen­trum für Äs­the­tik

3. - 5.2.2009 9th In­ter­na­tio­nal Bie­le­feld Con­fe­rence: Up­grading the eLi­bra­ry: En­han­ced In­for­ma­ti­on Ser­vices Dri­ven by Tech­no­lo­gy and Eco­no­mics

19. - 23.10.2009 In­ter­na­tio­na­le Open Ac­cess Week. Ver­an­stal­tun­gen der UB

21.10. - 25.11.2009 Dop­pel­aus­stel­lung "Wie grün­det man Uni­ver­si­tä­ten?" und "In­no­va­ti­on ist un­se­re Tra­di­ti­on" zum 40-​jährigen Uni-​Jubiläum. Bau­teil C1. Ko­ope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­täts­ar­chiv (PDF)

10.1. - 21.2.2007 Aus­stel­lung "Buch und Kunst" (PDF)

7. - 9.2.2006 8th In­ter­na­tio­nal Bie­le­feld Con­fe­rence: Aca­de­mic Li­bra­ry and In­for­ma­ti­on Ser­vices: New Pa­ra­digms for the Di­gi­tal Age

23.5. - 14.7.2006 Aus­stel­lung "Buch­grät­sche". Bel­le­tris­tik, Fach­li­te­ra­tur und ver­schie­de­ne In­for­ma­ti­ons­quel­len zum Thema Fuß­ball. Bau­teil C1

 

Le­se­nacht

Logo der Lesenacht

Die Le­se­nacht war eine Ver­an­stal­tung der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek und des Zen­trums für Äs­the­tik in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Fach Ger­ma­nis­tik der Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, die zwi­schen 2006 und 2019 jähr­lich statt­fand.

Pro­gram­me (PDF):

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.